
Sanitär
Wenn uns die letzte Zeit etwas gelehrt hat, dann die Erkenntnis, wie wichtig das eigene Zuhause ist. Hier fühlen wir uns geborgen, hier tanken wir auf und verbringen Zeit mit Menschen, die wir lieben und schätzen. Was wir in den eigenen Wänden investieren, bekommen wir als Lebensqualität zurück.
Welche Rolle spielt erst das Bad? Früher als Nasszelle verschrien, ist es zu einem der wichtigsten Räume geworden. Ein Wellness-Tempel, eine Wohlfühl-Oase, in der wir entspannen, unsere Seele vom Alltagsstress befreien und zu neuen Kräften kommen. Dafür sind wir für Sie da! Mit jahrzehntelanger Erfahrung, Kompetenz und Disziplin und einem breiten Angebot.
- Bad
- Enthärtungsanlagen
- Seniorengerechtes Bad
- Regenwassernutzung
- Wartung und Instandsetzung
- Sicherheitshinweise zu Legionellen
Zuhause ist mehr wert. – Mit einem neuen Traumbad
Mehr als nur ein Bad
Ihr Zuhause ist Ihr Rückzugsort – und das Bad ein zentraler Wohlfühlraum. Früher funktional, heute ein Ort zum Entspannen, Auftanken und Genießen. Wir gestalten Ihr neues Bad individuell, modern und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Planung nach Maß
Ein gutes Bad beginnt mit guter Planung. Wir hören zu, denken mit und entwickeln auf Basis Ihrer Wünsche und Raumsituation ein Konzept, das Design, Funktion und Komfort vereint – passgenau und zukunftssicher.
Qualität, die bleibt
Ob Komplettbad oder Teilsanierung: Wir setzen auf langlebige Materialien, moderne Wandverkleidungen (ohne schimmelanfällige Fugen) und hochwertige Duschkabinen – für mehr Hygiene, Komfort und Stil.
Ebenerdig & elegant
Bodenebene Duschen liegen im Trend – und das aus gutem Grund. Mit hochwertigen Duschsystemen und stilvoller Technik wird Duschen zum täglichen Highlight.
Dusch-WC: Sauber, smart, stilvoll
Höchste Hygiene auf Knopfdruck: Dusch-WCs vereinen Komfort, Eleganz und moderne Technik – auch nachrüstbar für Ihr bestehendes Bad.
Wärme inklusive
Ob Fußbodenheizung oder Designheizkörper – wir kümmern uns um das perfekte Raumklima. Alles aus einer Hand, inklusive Beratung zu nachhaltigen Heizlösungen.

Wasserenthärtungsanlagen – Kalkfrei und effizient
Kalkablagerungen in Wasserleitungen und Haushaltsgeräten reduzieren deren Lebensdauer und erhöhen Wartungskosten. Wasserenthärtungsanlagen schützen Ihre Sanitärinstallationen und Geräte effektiv – und das ganz ohne Chemie oder Zusatzstoffe.
Wie funktioniert die Wasserenthärtung?
Die Enthärtungsgeräte verändern nicht die Zusammensetzung des Wassers, sondern „impfen“ den Kalk so, dass er sich nicht mehr an Oberflächen ablagert. Die natürlichen, gesunden Mineralien bleiben im Wasser erhalten, während Kalkablagerungen vermieden werden.
Vorteile der Wasserenthärtung
• Natürliches Verfahren ohne Eingriff in das Trinkwasser
• Keine Chemikalien, Salze oder Zusatzstoffe
• Kontinuierlich hoher Wirkungsgrad ohne Leistungsabbruch
• Wartungsfrei: keine Kartuschenwechsel, nur Stromverbrauch
• Ihr Trinkwasser bleibt unverändert und gesund
• Einfache Integration in bestehende Wasserinstallationen
Wann ist eine Wasserenthärtungsanlage sinnvoll?
Das deutsche Trinkwasser weist regional unterschiedliche Härtegrade auf, gemessen in °dH (deutsche Härte). Ab ca. 14 °dH ist der Einsatz einer Enthärtungsanlage empfehlenswert, ideal sind Werte unter 7 °dH.
Beispielwerte:
• Messkirch: ca. 20 °dH
• Haigerloch / Zollernalbkreis: 18–22 °dH (hartes Wasser)
Harte Wasser enthält viele Calcium- und Magnesiumionen, die sich als Kalk ablagern und Geräte sowie Leitungen schädigen können.
Nutzen im Alltag
• Glänzende Armaturen und Fliesen: Weniger Kalkflecken, leichter zu reinigen
• Schutz Ihrer Geräte: Heizspiralen, Warmwasserbereiter, Waschmaschinen und Kaffeemaschinen verkalken weniger – weniger Reparaturen und längere Lebensdauer
• Energieersparnis: Weniger Kalk bedeutet bessere Heizleistung und geringeren Energieverbrauch
• Weichere Wäsche: Farben bleiben länger schön, weniger Waschmittel nötig
• Bessere Haut- und Haarpflege: Weiches Wasser vermeidet Kalkseife, Haut und Haare fühlen sich geschmeidiger an
• Geschmack & Pflanzen: Speisen, Kaffee und Tee entfalten besseres Aroma, Pflanzen nehmen Nährstoffe leichter auf
Technische Details und Installation
Typen von Enthärtungsanlagen:
• Ionenaustauscher:
Tauschen Calcium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen aus – bewährtes, platzsparendes Verfahren mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Benötigt ca. 0,4 m² Platz.
• Umkehrosmose:
Entfernt alle Ionen und Salze, erzeugt vollentsalztes Wasser (VE-Wasser). Nicht zum Trinken geeignet, eher für Heizungs- oder Prozesswasser.
Installation:
Fachgerechter Anschluss an Wasser- und Abwasserleitung nötig
Enthärtungsanlagen benötigen regelmäßiges Spülen des Tauscherharzes
Konfiguration erfolgt nach Wasseranalyse mit titrierter Lösung für optimale Härteeinstellung
Beispiel: I-Soft von Judo – selbstregelnde Anlage mit automatischer Anpassung an Wasserqualität
Fazit
Eine Wasserenthärtungsanlage schützt Ihre Rohrleitungen und Haushaltsgeräte, spart Energiekosten und sorgt für mehr Komfort bei der Körperpflege und Wäsche. Mit minimalem Wartungsaufwand bietet sie eine nachhaltige Lösung gegen Kalkprobleme.

Die Hürde verlieren – Sicher und komfortabel wohnen
Wer früh genug an später denkt, kann das eigene Zuhause lange genießen. Besonders im Bad spielen Sicherheit, Komfort und Barrierefreiheit eine zentrale Rolle – vor allem für Menschen im fortgeschrittenen Alter.
Barrierefreiheit ist eine große Herausforderung im Wohnungsbau und ein wichtiges Thema bei Sanierungen. Doch nicht nur ältere Menschen profitieren davon: Handicaps können in jedem Alter auftreten. Deshalb setzen wir auf vorbeugende Planung – für alle Lebensphasen.
Unsere Badspezialisten beraten Sie individuell und zeigen Ihnen moderne Lösungen, die Technik, Design und Qualität perfekt vereinen.
Modern, praktisch und stilvoll
In den letzten Jahren haben sich die Möglichkeiten enorm erweitert:
• Innovative Kippspiegel mit integrierter LED-Technik
• Möbelwaschtische, die echte Platzwunder sind
• Hochwertige Materialien mit besonders hygienischen und pflegeleichten Oberflächen
Wir helfen Ihnen, Ihr Bad barrierefrei, sicher und gleichzeitig elegant zu gestalten.

Regenwasser nutzen – Trinkwasser sparen
Sauberes Trinkwasser ist ein wertvolles Gut – und wird zunehmend knapper. Dabei steht uns mit Regenwasser eine kostenlose und nachhaltige Alternative zur Verfügung, besonders für Anwendungen, die kein Trinkwasser erfordern.
Vorteile der Regenwassernutzung
• Trinkwasser sparen:
Ein Haushalt verbraucht täglich rund 130 Liter pro Person – davon allein 20 Liter für die Toilettenspülung. Regenwasser kann hier effektiv eingesetzt werden.
• Ideal für Garten & Haushalt:
Regenwasser eignet sich z. B. für Toilettenspülung, Waschmaschine und Gartenbewässerung.
Es ist kalkfrei – ideal für Pflanzen und schonend für Geräte.
• Kosten senken:
Weniger Trinkwasserverbrauch bedeutet niedrigere Wasser- und Abwasserkosten.
Zudem entlasten Sie die Umwelt durch geringeren Energieaufwand zur Wasseraufbereitung.
Wie funktioniert eine Regenwassernutzungsanlage?
Regenwasser sammeln:
Über das Dach und ein Filtersystem gelangt das Wasser in einen Regenwasserspeicher (Zisterne).
• Kunststoff- oder Betonzisternen – im Garten oder Keller.
Reinigung & Speicherung:
Filter (z. B. Fallrohrfilter) halten Laub und Schmutz zurück.
Der Speicher ist lichtgeschützt, um Algenbildung zu verhindern.
Wasserförderung:
Eine Pumpe (Saugpumpe im Keller oder Tauchpumpe im Tank) befördert das Wasser zu den Verbrauchsstellen.
Sicherheit & Vorschriften:
• Kein direkter Kontakt mit dem Trinkwassersystem (DIN 1989-1).
• Notüberlauf und automatische Trinkwassernachspeisung bei leerem Tank.
• Anlage muss beim Wasserversorger und Gesundheitsamt gemeldet werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
➞ Unabhängiger vom Trinkwassernetz
➞ Niedrigere Wasserrechnung
➞ Kalkfreies Wasser für Pflanzen & Maschinen
➞ Beitrag zum Umweltschutz
Wir beraten Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer Regenwassernutzungsanlage.
Fragen Sie uns – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.

Wartung, die sich lohnt!
Nach dem Einbau ist vor der Wartung: Wir kümmern uns dauerhaft um Ihre Heizungs- oder Sanitäranlage – egal ob privat oder gewerblich. Mit einem flexiblen Wartungsvertrag erinnern wir Sie rechtzeitig an anstehende Termine. Sie entscheiden, wann gewartet wird.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
➞ Mehr Lebensdauer: Regelmäßige Wartung schützt vor teuren Schäden.
➞ Energie sparen: Optimal eingestellte Anlagen senken den Verbrauch.
➞ Sicherheit prüfen: Gasdichtheit, Druck, Verschleiß – wir kontrollieren zuverlässig.
➞ Hygiene sichern: Speicherreinigung gegen Legionellen, Anodentausch gegen Korrosion.
➞ Wert erhalten: Ihre Investition bleibt effizient und wirtschaftlich.
Unser Service gilt auch für Anlagen, die nicht von uns installiert wurden.
Lassen Sie uns gemeinsam für einen sicheren und effizienten Betrieb Ihrer Technik sorgen.

Legionellen – Gesundheitsrisiko im Wasser
Legionellen sind Bakterien, die sich bei Wassertemperaturen zwischen 20 °C und 50 °C stark vermehren – besonders in warmem, stehendem Wasser, z. B. in Leitungen, Warmwasserspeichern oder Duschen.
Gefährlich wird es, wenn die Bakterien über feinen Wassernebel eingeatmet werden – etwa beim Duschen.Besonders gefährdet sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem, ältere Personen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen.
So schützen Sie sich:
• Nach Abwesenheit: Vor dem ersten Gebrauch Wasserhähne und Duschen 5 Minuten durchspülen – heiß und kalt.
• Währenddessen: Raum verlassen und gut lüften.
• Regelmäßig reinigen: Duschköpfe, Wasserhähne, Filter und Speicher entkalken und reinigen.
• Wartung durchführen: Warmwasserspeicher prüfen, Totleitungen entfernen, Temperaturen kontrollieren.
• Frischwassersysteme einsetzen: Hygienisch und effektiv – wir beraten Sie gern.
Regelmäßige Wartung schützt vor Legionellen und sorgt für sauberes, sicheres Wasser.
Fragen Sie uns – wir kümmern uns um Ihre Trinkwasserhygiene.

Zurücklehnen, machen lassen – Alles aus einer Hand!
Wir wollen nicht prahlen, aber wir sind schon ein bisschen stolz darauf, dass wir Ihnen alle Fachleute, die Sie für Ihr „Projekt Traumbad“ benötigen, stellen können. Somit sparen Sie Zeit und Energie, da Sie sich nicht darum kümmern müssen, alle Gewerke an einen Tisch zu bringen – von der Abstimmung gar nicht zu reden. Gerne planen wir Ihr Bad für Sie! Sie wollen nur einen Teil Ihres Bades renovieren – auch das ist kein Problem. Mit den neuen Möglichkeiten die wir Ihnen aufzeigen können, werden Sie unproblematisch zu einem neuen Dusch-WC oder der neuen Dusche kommen!
Ein Preis für alles!
Wir bieten Ihnen ein Komplettpreis-Bad:
➞ Die ausführliche Beratung bei Ihnen oder uns
➞ Die Planung und Erstellung Ihres Angebotes
➞ Die Demontage des alten Bades
➞ Das Rohrleitungsmaterial sowie alle sanitären Einrichtungen samt Montage
➞ Die Verlegung der Wand-/Bodenfliesen im Dünnbett
➞ Die Bauabwicklung und Koordination aller erforderlichen Gewerke
➞ Die Termingarantie mit schlüsselfertiger Übergabe
